Was wäre das Tempelhofer Feld ohne passende Weihnachts-Geschichte? Petra Ross hat 2012 angefangen jedes Jahr eine zu schreiben.
Weihnachtsmann hat neuen Standort
Im letzten Jahr berichtete die Kiez und Kneipe über die Produktionsstätte des Weihnachtsmanns auf dem Tempelhofer Feld.
Er suchte sich das Gelände aus, um näher an den Menschen und deren Wünschen zu sein.
Mit der Entscheidung des Senats, einen See auf dem nordwestlichen Teil des Tempelhofer Feldes anzulegen, bekam nicht nur der Weihnachtsmann die Kündigung für seine Produktionsstätte.
Auch für die Feldlerchen wurden bereits neue Behausungen in Brandenburg geplant.
Für den Weihnachtsmann, der sich ausgesprochen wohl auf dem Feld fühlte, war das bitter.
Er war nun in der Situation, von der mancher Neuköllner aus eigener Sicht berichten kann.
Aus der Not heraus suchte er das Gespräch mit der BVG, die sich sehr von seiner Idee geschmeichelt fühlte. Er brauche nur zwei U-Bahnstationen, um seiner Arbeit nachzukommen, und die sollten in der unmittelbaren Nähe sein.
Stolz verwies die BVG auf die Stationen der U8 von der Hermannstraße bis zur Boddinstraße.
Hier stellte sie auch die zahlreichen Schutzbunker aus dem zweiten Weltkrieg, die sich dort unter der Erde befinden, zur Verfügung.
Damit war dann auch das Problem der Unterbringung der Rentiere gelöst. Ein nobler Stall wurde für sie eingerichtet.
Und damit Weihnachtsmann, Werkstattwichtel und Rentiere einfach aus dem Schacht in die Hermannstraße kommen, hat die BVG dem Einbau von Aufzügen an der Leine- und Boddinstraße zugestimmt. Seit dem Sommer nun produziert das Team des Weihnachtsmanns die Geschenke, die die Neuköllner am 24. Dezember bekommen. »Es sind angenehme Arbeitsbedingungen hier«, so der Weihnachtsmann. » Mit unseren Befragungen in der Hermannstraße kommen wir gut voran, und wir hoffen, dass alle Beschenkten mit ihren Präsenten zufrieden sein werden.«
Die Geschichte der BVG hinsichtlich der Bauarbeiten am Tunnelschacht ist also lediglich erfunden worden, um den Weihnachtsmann ungestört arbeiten zu lassen. Im nächsten Jahr, sobald der BUND mit seiner Klage gegen den Bau des Sees wahrscheinlich erfolgreich sein wird, wird auch der Weihnachtsmann wieder auf dem Tempelhofer Feld zu finden sein. Die U-Bahn wird wieder fahren und die Fahrgäste können an den Stationen einen Aufzug nutzen.
——————————————————————-
Autorin: Petra Ross
Der Artikel erschien am 8. Dezember 2013 mit der Überschrift Weihnachtsmann hat neuen Standort in Kiez und Kneipe Neukölln.
Anmerkung der Redaktion
Ob der Weihnachtsmann wirklich eine Produktions-Stätte auf dem Tempelhofer Feld hatte, wissen wir nicht so genau. Es ist eines der vielen Gerüchte ums Tempelhofer Feld. Aber es gibt auf dem Feld Pionierprojekte. Eines dieser Projekte wurde völlig unerwartet zum Jahresende 2013 gekündigt: Arche Metropolis
Fotonachweise
TempelhoferFeld, Red 1, Red2, Red3
Fotos: Susanne Stoop, Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0
Feldlerche, Foto: Klangraum Berlin ©
Feldlerchen, Fotos: Babsi Becken ©
U8 Boddinstr U8 Hermannstr, Schutzraeume 46 Personen U8 Hermannstr, Zu den Schutzraeumen
Fotos: IngolfBLN , Lizenz: CC BY-SA 2.0
Rentiere, Installation: Carsten Höller Foto: Rowena Waack Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0
Airport Berlin Tempelhof, Christmas 2007 Foto: Jérôme, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kurzlink zu dieser Geschichte
http://wp.me/p3QzZJ-ho